Waldgasthaus Bahnhof Stöberhai
Die am Fuße des Berges Stöberhai gelegene Waldgaststätte war von Anfang bis Mitte des 20. Jh. eine Station der schmalspurigen Südharz-Eisenbahn an der wildromantischen Strecke von Walkenried nach Braunlage.
Errichtet wurde das erste Stationsgebäude mit Restauration im Jahr 1900. Nach einem Brand 1907 wurde das Stationsgebäude größer, mit viel Platz für die so genannten „Sommerfremden“, ausgebaut. Die Gaststätte erfreute sich großer Beliebtheit und blieb auch nach Stilllegung der Bahnstrecke 1963 bestehen.
Heute steht der Name „Stöberhai“ für mehr als 130 Jahre Eisenbahngeschichte und gepflegte Harzer Gastronomie. Tipp: Am Abend kann man aus den Gasträumen heimischen Wildtieren bei der täglichen Fütterung zusehen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16 bis 20.15 Uhr, Samstag und Sonntag 12 bis 20.15 Uhr

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Anspruchsvolle Rundtour im klassischen Stil.
Zubringerweg vom Dietrichstal zur Südharzloipe.
Diese Etappe startet in Braunlage und führt auf einer alten Eisenbahntrasse nach Walkenried und von dort aus über die Kurorte Bad Sachsa und Bad ...
Auf dem Baudensteig erkunden wir die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe (Bauden) des südlichen Harzes. Entlang der Strecke, sind immer mal ...
Alle auf der Karte anzeigen
Waldgasthaus Bahnhof Stöberhai
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen