Rehberger Grabenhaus
Der Rehberger Graben ist ein wichtiger Bestandteil des Weltkulturerbes "Oberharzer Wasserwirtschaft", welches die Wasserräder der Gruben zur Zeit des Harzer Bergbaus mit Wasser versorgte und damals zur Erzeugung von Wasserkraft diente.
Seit dem 20. Jahrhundert wird das Rehberger Grabenhaus als Wirtshaus betrieben und ist heute als Waldgaststätte ein beliebtes Ausflugslokal für Wanderer und Mountainbiker. Das Rehberger Grabenhaus liegt ca. 2 km nördlich von Sankt Andreasberg und ist über die Jordanshöhe gut zu Fuß zu erreichen. Autofahrer stellen ihren Wagen am besten auf dem Parkplatz "Dreibodesteine" ab und erreichen nach etwa 15 Gehminuten das Grabenhaus über einen gut ausgeschilderten Weg.
Täglich geöffnet im Sommer von 9-18 Uhr, im Winter von 9-16.35 Uhr, Montag Ruhetag (außer an gesetzlichen Feiertagen)

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Hier wandern Sie am Rehberger Graben entlang. Lernen Sie das Grabensystem zur Sankt Andreasberger Wasserkraft kennen.
Einfacher Rundkurs unterhalb des Sonnenbergs.
Auf den Spuren des UNESCO-Weltkulturerbe "Oberharzer Wasserwirtschaft"
Aussichtsreicher Rundkurs um Sonnenberg und Rehberg
Abwechslungsreiche Wanderung um den früher von intensivem Bergbau geprägten "Eisensteinsberg" herum bis hinab in das autofreie "Siebertal".
Dieser gut 16 km lange Rundwanderweg bietet immer wieder neue Perspektiven auf Galgen- und Glockenberg und auf die Bergstadt St. Andreasberg.
Dieser gut 17 km lange Rundwanderweg bietet immer wieder neue Perspektiven auf Galgen- und Glockenberg und auf die Bergstadt St. Andreasberg.
Alle auf der Karte anzeigen
Rehberger Grabenhaus
05582 789 http://www.rehberger-grabenhaus.de/ E-Mail: rehberger.grabenhaus@gmx.de
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen