Tour hierher planen
Brauerei

Museums- & Traditionsbrauerei Wippra

Brauerei · Harz · 250 m
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Museums- und Traditionsbrauerei Wippra - Sudhaus
    Museums- und Traditionsbrauerei Wippra - Sudhaus
    Foto: CC BY, Museums- und Traditionsbrauerei Wippra Foto: Katja Gehring
Die zeitgeschichtliche Brauereianlage der Traditionsbrauerei Wippra lässt das Herz jedes Braumeisters und Bierliebhabers höher schlagen!
Traditionsbiere
Das Wippraer Traditionsbier wird noch wie vor 100 Jahren live gebraut. Die komplett erhaltene Transmissionsanlage treibt dabei alle Rührwerke und die alte Schrotmühle an. Das ist einmalig in Europa! Ob Pils, Schwarzbier, Bockbier, Kickerbier, Edelbräu, Mansfelder Kupferbier oder Wipprator - sie sind alle "Typisch Harz".

Führung und Braukurse
Das Bier nicht nur trinken, sondern auch wissen, wo es herkommt und warum Ärzte früher auf Bier als Heilmittel schwörten!?

... dann ist der Braukurs in der Wippraer Traditionsbrauerei genau das richtige!

Der Braukurs in Wippra beginnt mit der Begrüßung durch den Braumeister und dem Kennenlernen der anderen Teilnehmer. Eine Führung durch die historische Museums- und Traditionsbrauerei stimmt auf den Tag ein. Anschließend geht es gleich an die Arbeit des Bierbrauens - schroten, maischen. läutern und kochen - selbstverständlich unter fachkundiger Anleitung durch den Braumeister.

Die Brauerei, gelegen im Naturpark Harz, braut ihr Bier noch heute im historischen Sudhaus von 1905. Im Jahr 2002 wurde das Schwarzbier sogar bei der Bierweltmeisterschaft in Colorado gekrönt. Natürlich darf beim bierigen Erlebnis die Verkostung des Lieblingsgetränks nicht fehlen. Damit man den frischen Gerstensaft auch gut verträgt, wird zwischendurch ein rustikales Frühstücksbüfett und ein deftiges Mittagessen serviert.

Zum Abschluss wird mit berechtigtem Stolz eine "Bierkenner-Urkunde" mit nach Hause genommen. Na dann, Prost!

Mit der Regionalmarke "Typisch Harz" sind folgende Produkte ausgezeichnet:
  • Traditionsbiere
  • Gourmetbier
  • Brauereiführung inklusive Imbiss
  • Brau-Tageskurse
In der Typisch Harz-Geschichte über die Wippraer Traditionsbrauerei geht es um die Leidenschaft für Bier und um die Erhaltung eines kleinen technischen Denkmals.
Profilbild von Harzer Tourismusverband e.V.
Autor
Harzer Tourismusverband e.V.
Aktualisierung: 23.05.2022

Koordinaten

DD
51.573692, 11.275164
GMS
51°34'25.3"N 11°16'30.6"E
UTM
32U 657661 5716077
w3w 
///beilage.metzgerin.athlet
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,5 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 114 hm
Abstieg 114 hm

3
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
Radtour · Harz
Harz-Rundweg 3. Etappe
Schwierigkeit
Strecke 80 km
Dauer 5:41 h
Aufstieg 629 hm
Abstieg 644 hm

Die 3. Etappe des Harzrundwegs führt durch den Südharz bis nach Bad Sachsa.

von Norbert Kurz & Martin Zimmermann,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,2 km
Dauer 5:23 h
Aufstieg 241 hm
Abstieg 341 hm

Dieser Abschnitt des Karstwanderwegs ist geprägt von Bergbaugeschichte um Wettelrode, topografische Besonderheiten im Mittelteil und schönen ...

von Thorben Bick,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,3 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 124 hm
Abstieg 124 hm

Der Bergbaulehrpfad ermöglicht den Wanderern auf zwei unterschiedlichen Rundstrecken das Erkunden der alten Bergbaulandschaft – um Sangerhausen.

von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 18,7 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 305 hm
Abstieg 374 hm

Die Steigerschleife (ca. 18 km) – Cuxloch, Försterkranz, Wildenstall. Diese seltenen Ortsbezeichnungen liegen auf der Strecke und verheißen eine ...

5
von Harzer Tourismusverband,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 167 hm
Abstieg 169 hm

Bergbaulehrpfad, Kunstteich und Rundwanderweg zum Kalmusgrund

von Firouz Vladi,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,9 km
Dauer 3:55 h
Aufstieg 302 hm
Abstieg 292 hm

Die Rundwanderung führt durch das Natura 2000-Gebiet „Gipskarstlandschaft Pölsfeld und Breiter Fleck im Südharz“, das zum Teil im Biosphärenreserva ...

1
von Regionalverband Harz,   Harz: Magische Gebirgswelt
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 217 hm
Abstieg 217 hm

Von Pölsfeld aus durchwandern Sie einen großen Bogen, der um die Ortschaft Pölsfeld verläuft. Auf diesem Wegesabschnitt begegnet man ...

von Firouz Vladi,   Harz: Magische Gebirgswelt

Alle auf der Karte anzeigen

Interessante Punkte in der Nähe

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Museums- & Traditionsbrauerei Wippra

Bottchenbachstraße 1
06526 Sangerhausen OT Wippra
Telefon 034775 20205 Fax 034775 21029

Eigenschaften

Ausflugsziel
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung