Fernwanderwege im Kyffhäuserkreis

Thüringen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Kyffhäuserkreis zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Fernwanderwege im Kyffhäuserkreis

Blick ins Werratal bei Heldra vom Heldrastein
Fernwanderweg · Waldecker Land
Barbarossaweg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
304,4 km
87:00 h
5.460 hm
5.357 hm
Der Barbarossaweg verläuft von Korbach einmal quer durch Hessen und Thüringen bis Tilleda und zum Kyffhäuserdenkmal an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Blick auf das Kyffhäuser-Denkmal
Fernwanderweg · Kyffhäuser
Der Kyffhäuserweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
36,1 km
10:00 h
1.080 hm
1.080 hm
Der Kyffhäuserweg führt uns auf einem 38 km langen Rundweg quer über den sagenumwobenen Bergrücken und durch den Naturpark Kyffhäuser und passiert dabei zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Freilichtmuseum Königspaflz
Fernwanderweg · Harz
Kaiserweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
99,1 km
26:20 h
1.453 hm
1.770 hm
Erleben Sie die Natur auf den Wegen Deutscher Kaiser und Könige.
Fernwanderweg · Kyffhäuser
Hainleiteweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
71,3 km
20:00 h
1.663 hm
1.958 hm
Dieser schöne Wanderweg erschließt die Gegend um Sondershausen im Kyffhäuserkreis. Nur selten verlassen wir dabei die großen Mischwälder der Hainleite, ein Höhenzug aus Muschelkalk nördlich des Thüringer Beckens.
Kloster Volkenroda
Fernwanderweg · Wartburg-Hainich
Weg der Zisterzienser Kloster Volkenroda - Kloster Pforte
188,2 km
48:55 h
1.790 hm
1.938 hm
Auf den Spuren der Zisterzienser vom Kloster Volkenroda durch Nordthüringen und das Unstrut-Tal zum ehemaligen Kloster Pforte. Der Weg der Zisterzienser ist nicht mit einem eigenen Zeichen markiert und verläuft (weitstgehend) auf bestehenden (Fern-)Wanderwegen.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  4
Bewertung zu Der Kyffhäuserweg von Ka
09.06.2020 · Community
Grundsätzlich eine schöne und abwechslungsreiche Strecke, durch sehr unterschiedliche Landschaften, mit wenig Asphalt. Der Wald ist leider an vielen Stellen stark von der Trockenheit der letzten Jahre geschädigt. Man hat trotzdem schöne Abschnitte mit dichtem Buchenmischwald. Am besten haben uns aber die Wege rund um Bad Frankenhausen gefallen, über die Magerwiesen und an den felsigen Hängen entlang. Wir waren unter der Woche unterwegs und haben in Bad Frankenhausen übernachtet. Es war überwiegend menschenleer auf der Strecke, was angenehm war. In Bad Frankenhausen war es dann aber doch etwas trostlos. Schade für die Gegend, zumal entlang der Route wirklich einige Sehenswürdigkeiten zu finden sind. Die Strecke war locker an zwei Tagen zu bewältigen, die Höhenmeterangabe scheint aber nicht zu stimmen. Wir haben insgesamt nur ca. 800 Höhenmeter gemessen und fanden die Anstiege nur mäßig anstrengend.
mehr zeigen
Gemacht am 08.06.2020
Foto: Ka Kunkel, Community
Foto: Ka Kunkel, Community
Foto: Ka Kunkel, Community
Foto: Ka Kunkel, Community
Foto: Ka Kunkel, Community
Foto: Ka Kunkel, Community
Bewertung zu Der Kyffhäuserweg von Thomas
29.03.2015 · Community
Die Tour ist wunderbar geeignet für ein Wochenende, gespickt mit Natur- und Kulturerlebnissen, die alle direkt am Weg liegen. Alleine das Panoramamuseum ist einen Besuch wert und zeitlich machbar. Wer auf dem Kyffhäuser übernachten will, kann sein, dass er den Berg nachts für sich alleine hat. Der Weg hätte mehr Beachtung verdient.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Fernwanderwege im Kyffhäuserkreis

Ähnliche Aktivitäten im Kyffhäuserkreis

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!