Lust auf ein mehrtägiges Abenteuer? In der Umgebung von Golling an der Salzach findet ihr zahlreiche Fernwanderwege. Auf unserem Reiseführer findet ihr eine Auswahl der schönsten Fernwanderwege in Golling an der Salzach, die von Outdoor-Enthusiasten und lokalen Experten empfohlen werden. Ihr könnt die Ergebnisse nach euren Präferenzen und eurem Erfahrungsstand filtern. Jede Tour enthält alle Informationen, die ihr für die Planung eurer Fernwanderung benötigt.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderungen in Golling an der Salzach

Fernwanderweg
· Berchtesgadener Alpen
Hüttentour Berchtesgaden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
67,3 km
36:30 h
6.110 hm
6.725 hm
Weite Rundtour durch die Berchtesgadener Alpen, die mit dem eindrucksvollen Auftakt am Hohen Göll und dem krönenden Abschluss am Watzmann-Hocheck zwei markante Gipfel verbindet. Dazwischen erwarten ambitionierte Bergwanderer völlig gegensätzliche Landschaften, einige leichte Kletterstellen und ein grandioses Panorama.

Fernwanderweg
· Berchtesgadener Alpen
Große Sommer-Reibn durch das Steinerne Meer
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
57,3 km
28:30 h
4.525 hm
4.635 hm
Das Steinerne Meer ist ein eindrucksvolles Karsthochplateau zwischen Watzmannmassiv, Königssee, Hagengebirge, Hochkönigstock und Hochkaltermassiv. Der größte der neun Gebirgsstöcke der Berchtesgadener Alpen wirkt je nach Aussichtspunkt wie ein zu Stein gewordenes Meer mit wogenden, steinernen Wellen - daher auch der Name. Die Hüttentour verläuft größtenteils auf problemlos zu begehenden Bergwegen und -steigen. Lediglich auf der zweiten Etappe sind einige kurze ausgesetzte, drahtseilversicherte Passagen zu überwinden.

Fernwanderweg
· Tennengau
SalzAlpenSteig: Etappe 12: Golling - Scheffau
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 12
13 km
4:15 h
393 hm
392 hm
Durch die schönen Auwälder von Salzach und Lammer führt uns der Weg durch die imposante Salzachklamm. Trotz der kurzen Etappenstrecke erlebnisreich zwischen Hagen- und Tennengebirge.

Fernwanderweg
· Tennengau
SalzAlpenSteig: Etappe 11: Bad Dürrnberg - Golling
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 11
14,5 km
5:15 h
621 hm
856 hm
Diese Etappe des SalzAlpenSteigs verzaubert mit traumhaften Waldwegen und Ausblicken auf das Tennengebirge. Highlights für Tierliebhaber und geologisch interessierte Wanderer!

Fernwanderweg
SalzAlpenSteig -Gesamtverlauf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
239,4 km
81:25 h
10.325 hm
10.377 hm
Premiumwandern zwischen Chiemsee, Königssee und Hallstättersee.

Fernwanderweg
· Salzburg und Umgebungsorte
In 6 Tagen von Salzburg nach Golling
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
87,3 km
100:00 h
5.100 hm
6.200 hm
Bei dieser abwechslungsreichen, konditionell fordernden aber unschwierigen Tour folgen wir Teilen des Arnowegs und erschließen einen Großteil des Nationalparks Berchtesgaden. Wir übernachten auf AV Hütten.

Fernwanderweg
· Berchtesgadener Land
Gipfeltour durchs westliche Hagengebirge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
45,7 km
72:00 h
3.250 hm
3.800 hm
Vom Parkplatz Hinterbrand über die Priesbergalm und den unteren Hirschenlauf zurm Aussichtspunkt Feuerpalfen und zur Gotzenalm. Weglos durch die Bärengrube zum Hohen Laafeld und über den Frauenwandlsteig und den Stiergraben zur Stiergrabenhöhle. Über den mittleren oder unteren Hirschenlauf zurück zur Gotzenalm.
Am nächsten Tag über Regenalm und Eisenpfad zum Kahlersberg. Abstieg zum Horchgschirr und zum Seeleinsee über den Mauslochsteig. Durchs obere Landtal zum Schneibstein und zum Carl-von-Stahlhaus.
Abstieg über Büchsenkopf, Gotzentalalm und Reitweg zum Kessel.

Fernwanderweg
· Chiemsee-Alpenland
Salzalpensteig I – Auf alten Salzwegen vom Chiemsee nach Hallstatt
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
233,3 km
70:00 h
10.352 hm
10.371 hm
Zweiteilige Fernwanderung auf den Spuren des Salzhandels in wunderschöner Bergkulisse von Prien am Chiemsee über den Königssee, Salzburg und Hallein nach Hallstatt im Salzburger Land

Fernwanderweg
· Berchtesgadener Land
3 Tage Tour über Gotzenalm & Stahlhaus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
37,5 km
14:37 h
2.690 hm
2.690 hm
Eine aussichtsreiche Tour über 3 Tage, mit vielen Highlights wie Königssee, 2300m Gipfel (Kahlersberg), mit beinahe endlosen Weiten (oberhalb der Königstalwand) und tiefen Schluchten (Hirschlauf)

Fernwanderweg
· Berchtesgadener Land
Zusammenfassung "Rund Königssee 2017"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
68,4 km
43:02 h
5.589 hm
5.512 hm
Diese Tour besteht aus sieben Tagesetappen, die als separate Touren ausführlich bebildert und beschrieben werden. Die Links sind unten aufgelistet.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
24
Bewertung zu In 6 Tagen von Salzburg nach Golling von Ingo
21.07.2022
·
Community
Bei 35 Grad eine schweißtreibende Tour aber wunderschön.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 14.07.2022
Kommentieren
Bewertung zu Große Sommer-Reibn durch das Steinerne Meer von No
03.01.2022
·
Community
Wirklich eine schöne Route. Wir waren im August 2021 und hatten 2 Tage Dauerregen und 3 Tage Schnee. Der Weg von der letzten Hütte runter bei Schnee war wirklich sehr schwer und im Nachhinein zu gefährlich. Ansich aber eine tolle Tour. Teilweise stimmten die Zeitangaben nicht ganz, das lag aber auch teilweise daran, dass wir auf Grund des schlechten Wetters Umwege gehen mussten.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 29.07.2021
Kommentieren
Bewertung zu Große Sommer-Reibn durch das Steinerne Meer von Cool
07.12.2021
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen