Diese Biwak ist eine super Sache. Geräumig, in perfekter Lage. Ich habe bisher vier oder fünfmal dort übernachtet (letztmals 2014), nie gab es ein Wasserproblem (Schneefeld in ca 10 m Entfernung, Kocher und Topf nicht vergessen!). Der Aufstieg zum Wildalmkirchl ist anregend und genau richtig beschrieben. Ein direkter Abstieg zur Wasseralm ist über den Rücken Brandhorn-Albriedlhorn problemlos möglich (weglos, überall Gehgelände, Steinmänner). Im Aufstieg ist die Abzweigung kurz vor der Gabelung Rosental-Lange Gasse etwas tricky zu finden.
Hallo Friedl,
ich hoffe du liest das auch ein paar Monate später noch. Ich hätte eine kurze Frage zum biwakieren allgemein bei der du vielleicht helfen kannst: Wir planen im August eine mehrtagige Tour durch das steinerne Meer und würden gerne im Wildalmkirchl Biwak übernachten, da es direkt auf unserer geplanten Route liegt. Bisher haben wir auf unseren Touren nur in Vereinshütten übernachtet und sind quasi neu im biwakieren. Kann man in dem Biwak denn einfach ohne Voranmeldung ohne Probleme übernachten? Und ist es deiner Erfahrung nach voll bzw. problematisch noch einen Schlafplatz zu bekommen?
Liebe Grüße
Sophia
In einem Biwak kann man sich gar nicht anmelden, da gibt es keine direkt zuständige Person (anders als bei SV-Hütten mit Hüttenwart). Ich habe bisher dort nur ein einziges Mal eine fremde Person angetroffen, aber es bleibt immer ein kleines Restrisiko. Falls zufällig eine größere Gruppe vor euch dort ist, schlaft ihr mit ein paar Decken auf dem Boden (die Betten stehen einzeln an der Außenwand, man kann nicht zusammenrücken). Kommt auch drauf an, zu wievielt ihr seid, ob an einem Wochenende, ob das Wetter optimal und das schon seit vielen Tagen angekündigt ist. Aber keine Bange, normalerweise ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass ihr dort alleine seid :-)
Bewertung
Wildalmkirchl-Biwak
Details2 Kommentare
Zuletzt hochgeladen