Bergtouren in Zell am See

Salzburger Land, Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
If you're a mountain and wilderness lover, a huge number of marked trails await you in Zell am See to explore the area and discover all its incredible beauty. This page features a selection of the best mountaineering routes recommended by outdoor enthusiasts and local experts Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your mountaineering trip in Zell am See where spectacular panoramas and breathtaking views await you!
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Bergtouren in Zell am See

Schwalbenwand Gipfelkreuz
Bergtour · Hochkönig
Gipfelstürmertour "Schwalbenwand"
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
16,6 km
8:00 h
1.200 hm
1.200 hm
Wunderschöne, aussichtsreiche Gipfelwanderung von Maria Alm zur Schwalbenwand.
Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Bergtour · Bezirk Zell am See
Schmittenhöhe, Maurerkogel, Gernkogel, Kitzbüheler Alpen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,6 km
3:55 h
740 hm
740 hm
Teils einfache Wanderung mit Bergtour-Abschluss. Zwei Zweitausender und drei weirere Gipfel werden dabei erreicht bzw. überschritten.
Schwalbenwand/Hundstein
Bergtour · Hochkönig
Gipfelstürmertour "Schwalbenwand und Hundstein"
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
25,6 km
13:00 h
1.644 hm
1.683 hm
Eine lange und aussichtsreiche Panoramawanderung von Maria Alm über die Schwalbenwand zum Hundstein.
Statzerhaus
Bergtour · Zell am See-Kaprun
Kammwanderung auf den Hundstein
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
21 km
8:30 h
1.550 hm
1.550 hm
In den Dientner Bergen wandern wir zur Schwalbenwand und weiter über den Schönwieskopf zum Hundstein – immer mit einer traumhaften Aussicht.
Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Bergtour · Salzburger Schieferalpen
Kreuz Maishofen, Schwalbenwand und Schönwieskopf, Zell am See
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13,1 km
3:25 h
1.010 hm
1.010 hm
Rundtour-Variante detailliert auf der Ostseite vom Zellersee, mit Topaussicht in die Glocknergruppe.
Kitzsteinhorn (links) vom Pinzgauer Spaziergang zwischen Schmittenhöhe und Kesselscharte
Bergtour · Zell am See-Kaprun
Pinzgauer Spaziergang-Ost
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
20,4 km
8:04 h
436 hm
1.308 hm
von der Schmittenhöhe über Zell am See entlang des Pinzgauer Spaziergangs zur Medalscharte und hinab nach Uttendorf
Bergtour · Seiser Alm
Kulinarische Wanderung von Bozen nach Berchtesgaden von JuWo
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
363,9 km
165:55 h
24.050 hm
24.499 hm
Bozen ==> Dolomitenhöhenweg 9 ==> Karnische Höhenweg ==> Lienz ==> Großglockner ==> Königsee
Bergtour · Zell am See-Kaprun
Schwalbenwand 10.2019
Schwierigkeit mittel
14,7 km
6:34 h
997 hm
759 hm
Rundweg
Bergtour · Zell am See-Kaprun
Schmittenhöhe Summit and panorama high walk.
Schwierigkeit schwer
27,3 km
8:16 h
1.333 hm
1.365 hm
A very steep start to warm up. Beautiful trails through the woodlands and constant stunning views of the lake and valley. The high pass trail has fun infographics along the way so you can learn about the local flora and fauna too.
Erster Halt kurz nach dem es in den Wald geht
Bergtour · Zell am See-Kaprun
Bergtour zur Schmittenhöhe
19,6 km
6:24 h
1.296 hm
1.297 hm
Eine schöne Tageswandertour zur Schmittenhöhe mit Start und Rückkehr in Zell am See. Man kann bei unterschiedlichen Hütten am Berg Pause machen und Mittagessen. Der Abstieg ist etwas schwierig da die Wege meistens sehr steil sind. Man kann aber über die Wiese Serpentinen gehen.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  3
Bewertung zu Gipfelstürmertour "Schwalbenwand" von Nina
02.10.2018 · Community
schöne Tour mit herrlichem Blick auf Zell am See. Wer mag und Zeit hat geht zum Hundstein weiter. Rein zur Schwalbenwand und zurück ca 6h Gehzeit
mehr zeigen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!