Bergtouren in Schönau am Königssee

Bayern, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
If you're a mountain and wilderness lover, a huge number of marked trails await you in Schönau am Königssee to explore the area and discover all its incredible beauty. This page features a selection of the best mountaineering routes recommended by outdoor enthusiasts and local experts Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your mountaineering trip in Schönau am Königssee where spectacular panoramas and breathtaking views await you!
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Bergtouren in Schönau am Königssee

Postkartenmotiv: St. Bartholomä vom Boot aus mit der Watzmann Ostwand im Hintergrund
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Rinnkendlsteig - bei herrlicher Aussicht über dem Königssee auf die Archenkanzel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13
15,5 km
7:00 h
1.300 hm
1.300 hm
Der Rinnkendlsteig über dem Königssee führt im unteren Teil im Wald und im oberen Teil durch felsige Passagen mit Trittstufen, Leitern und Drahtseilen.
Schottmalhorn, davor das Kärlinger Haus
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Kärlinger Haus über Sagerecksteig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
7,3 km
4:00 h
1.265 hm
231 hm
Abwechslungsreicher Zustieg über Grünsee zum Kärlinger Haus vom Königsee ab Salet.
Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Hoher Göll über Kehlstein, Berchtesgadener Land
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
12
14,4 km
5:15 h
1.625 hm
1.625 hm
Grandiose und abwechslungsreiche, aber lange Rundtour, mit zwei leichten Klettersteig - Einlagen, auf einen mächtigen Gipfel im Berchtesgadener Land.
Ausblick vom Halsköpfl
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Steinernes Meer - Etappe 3: Wasseralm - Halsköpfl - Kärlingerhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
5
8,4 km
4:30 h
800 hm
600 hm
Landschaftlich eindrucksvoller Bergweg, der durch die abwechslungsreiche Vegetationszone nördlich des Steinernen Meeres die Wasseralm in der Röth mit dem Kärlingerhaus am Funtensee verbindet. Der Steig bietet im Wegverlauf immer wieder schöne Ausblicke und führt an zwei einsam gelegenen Bergseen, dem Schwarzsee und dem Grünsee, vorbei.
In herrlicher Lage über dem Funtensee - das Kärlinger Haus.
Bergtour · Berchtesgadener Land
Von Schönau am Königssee zum Funtensee - dem Kältepol Deutschlands
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
20,2 km
7:00 h
1.257 hm
1.257 hm
Diese Tour führt uns über den Königssee hinein in den Nationalpark Berchtesgaden zum Funtensee - dem kältesten Ort Deutschlands. Wir laufen von St. Bartholomä ein Stück am Königssee entlang, bevor es über das Schrainbachtal und die Saugasse in die Hochlagen des Nationalparks geht. Haben wir die Saugasse hinter uns, sind es nur noch wenige Höhenmeter bis zum Kärlinger Haus, das reizvoll über dem Funtensee liegt.
Kleiner Watzmann (über der Kapelle) und Mooslahnerkopf (ganz links)
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Kleiner Watzmann, Aufstieg NO-Grat, Abstieg über Mooslahnerkopf
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
7
19,2 km
8:00 h
1.530 hm
1.530 hm
Kombinierte MTB-Bergtour mit leichten, zum Teil auch ausgesetzten Kletterstellen auf den Kleinen Watzmann, auch Watzfrau genannt. Herrliche Aussicht auf Ostflanke des Watzmann, den Königsee und die ganzen Berchtesgadener Bergwelt.
Anstieg zum Schneibstein (Vordergrund Stahlhaus)
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Steinernes Meer - Etappe 2: Carl-von-Stahl-Haus - Schneibstein - Wasseralm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
7
12,6 km
6:00 h
1.100 hm
1.425 hm
Alpiner Übergang, der das Carl-von-Stahl-Haus über die Hochfläche des Schneibsteins und den idyllisch gelegenen Seeleinsee mit der Wasseralm in der Röth verbindet. Auf dem ersten Wegstück führt der Steig durch weitgehend vegetationsloses Gelände (Vorsicht bei schlechter Sicht). Im Bereich der Querung aus dem Landtal in das Gebiet der Röth ist der Weg stellenweise ausgesetzt und versichert. Vor allem im Wegabschnitt zwischen Schneibstein und Seeleinsee ist die Chance, Steinböcke und Gämsen zu sehen, sehr groß!
Blick auf den Königssee
Bergtour · Berchtesgadener Land
Über die Königsbachalm zum Königssee
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
13,2 km
5:00 h
323 hm
911 hm
Aussichtsreiche Almenwanderung auf einem sagenhaften Panoramaweg. Fantastische Blicke auf den Untersberg, Watzmann und das Steinerne Meer. Beim Abstieg herrliche Blicke auf den Königssee.
Freieck vom Kleinen Göll
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Kuchler Kamm oder Göll Ostgrat
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
27,1 km
14:00 h
2.700 hm
2.700 hm
Meist einsame ein- bis zweitägige Überquerung des markanten Göll-Ostkammes auf durchwegs unmarkiertem Gelände. Vereinzelt Steindauben und Pfadspuren vorhanden.
Auf dem Weg zu Südspitze
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Watzmann Überschreitung
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
25
22,9 km
14:00 h
2.400 hm
2.400 hm
Die Watzmannüberschreitung ist eine großartige Bergtour, die jeder ambitionierte Bergsteiger einmal in seinem Leben gemacht haben möchte. Deswegen sollte man die Tour am besten unter der Woche in Angriff nehmen.   Mit "Bergauf-Bergab" unterwegs auf dieser Tour: hier geht es  zur Mediathek des Bayerischen Rundfunks.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Ähnliche Aktivitäten in Schönau am Königssee

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!