Bergtouren in Golling an der Salzach

Salzburger Land,Österreich

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Wenn ihr die Berge und die unberührte Natur liebt, erwarten euch in Golling an der Salzach eine große Anzahl von Bergwanderungen, um die Gegend zu erkunden und die unglaubliche Schönheit zu entdecken. Unser Reiseführer gibt euch eine Auswahl der besten Bergtouren, die von Outdoor-Enthusiasten und lokalen Experten empfohlen werden. Ihr könnt die Ergebnisse nach euren Präfenzen und eurem Erfahrungslevel filtern. Jede Tour enthält wertvolle Informationen für die Planung eurer Bergtour in Golling an der Salzach. Spektakuläre Panoramen und atemberaubende Aussichten erwarten euch!
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Bergtouren in Golling an der Salzach

Start am Kehlstein
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Über den Mandlgrat auf den Hohen Göll
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
7
12,6 km
8:30 h
1.118 hm
1.806 hm
Die Besteigung des Hohen Gölls über den Mandlgrat ist eine der eindrucksvollsten Unternehumgen in den Nördlichen Kalkalpen. Vor allem dann wenn man auf dem Abstieg noch den Umweg über das Hohe Brett mit nimmt. Alpine Erfahrung und gute Kondition muss man aber für diese große Rundtour mitbringen!
Anstieg zum Schneibstein (Vordergrund Stahlhaus)
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Steinernes Meer - Etappe 2: Carl-von-Stahl-Haus - Schneibstein - Wasseralm
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
7
12,6 km
6:00 h
1.100 hm
1.425 hm
Alpiner Übergang, der das Carl-von-Stahl-Haus über die Hochfläche des Schneibsteins und den idyllisch gelegenen Seeleinsee mit der Wasseralm in der Röth verbindet. Auf dem ersten Wegstück führt der Steig durch weitgehend vegetationsloses Gelände (Vorsicht bei schlechter Sicht). Im Bereich der Querung aus dem Landtal in das Gebiet der Röth ist der Weg stellenweise ausgesetzt und versichert. Vor allem im Wegabschnitt zwischen Schneibstein und Seeleinsee ist die Chance, Steinböcke und Gämsen zu sehen, sehr groß!
Freieck vom Kleinen Göll
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Kuchler Kamm oder Göll Ostgrat
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
27,1 km
14:00 h
2.700 hm
2.700 hm
Meist einsame ein- bis zweitägige Überquerung des markanten Göll-Ostkammes auf durchwegs unmarkiertem Gelände. Vereinzelt Steindauben und Pfadspuren vorhanden.
Aufstieg zum Schneibstein
Bergtour · Nationalpark Berchtesgaden
Kleine Reibn
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
14
18,7 km
8:30 h
1.234 hm
1.234 hm
Die Kleine Reibn ist nicht nur im Winter als Skitour ein Klassiker, sondern auch im Sommer absolut lohnenswert.
Kehlstein Rundweg
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Überschreitung Hoher Göll - Hohes Brett
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
10,2 km
8:00 h
1.181 hm
1.099 hm
Die Gipfel des Hohen Gölls und Hohen Bretts werden in dieser großzügigen Gratüberschreitung miteinander verbunden.
Zeit-Wege-Diagramm im Detail
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Tristkopf, Fillingschneid, Hagengebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
9,3 km
5:20 h
1.730 hm
1.730 hm
Längere Tour auf einen eher einsamen Gipfel im Hagengebirge, mit herrlicher Fernsicht im Gipfelbereich zum Watzmann, Hochkönig und ins Tennengebirge.
Am Gipfel vom Hohen Brett 2340 Meter
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Bergtour aufs Hohe Brett
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
15,3 km
8:00 h
1.283 hm
1.283 hm
Die Bergtour aufs Hohe Brett ist ein relativ einsamer Klassiker unweit des Jenners. Mehrere Berggaststätten und Hütten entlang des Weges laden zu einer Einkehr ein.
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Kratzspitz 1759m
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13,3 km
7:00 h
1.300 hm
1.300 hm
Einsame Bergtour auf nicht mehr gewarteten Bergpfaden und unmarkierten "Jagdsteigen". Der Kratzspitz bietet freie Sicht ins Salzachtal, Hagengebirge und Tennengebirge.
Tristkopf, jenseits der Karsthochfäche der Kahlersberg links und der Watzmann rechts des Kreuzes
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Hagengebirgsüberschreitung Tristkopf - Rifflkopf
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
19,1 km
10:30 h
2.050 hm
2.050 hm
Sehr einsame Überschreitung der Hagengebirgs-Ostflanke hoch über dem Salzachtal.
Ausblick auf den Funtensee
Bergtour · Berchtesgadener Alpen
Übergang vom Carl-von-Stahl-Haus über die Wasseralm zur Kärlingerhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
20,6 km
10:00 h
1.610 hm
1.707 hm
Der längste der üblichen Hüttenübergänge rund um das Carl-von-Stahl-Haus.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Wetter für Golling an der Salzach

Empfehlungen aus der Community

  55
Bewertung zu Kleiner Göll (16 Punkte) von Till
Schöne Tour und ein abwechslungsreicher Bergweg, wenn man die Forststraßen erst hinter sich gelassen hat.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Golling an der Salzach

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!