If you're a mountain and wilderness lover, a huge number of marked trails await you in Dienten am Hochkönig to explore the area and discover all its incredible beauty. This page features a selection of the best mountaineering routes recommended by outdoor enthusiasts and local experts Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your mountaineering trip in Dienten am Hochkönig where spectacular panoramas and breathtaking views await you!
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Bergtouren in Dienten am Hochkönig

Bergtour
· Hochkönig
Gipfelstürmertour "Taghaube"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
6 km
3:00 h
812 hm
812 hm
Wunderschöne Bergtour mit Gipfelkreuzerlebnis bei der Taghaube.

Bergtour
· Hochkönig
Von Dacheben auf den Hundstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
23,7 km
7:00 h
1.435 hm
1.435 hm
Genusswandern auf einem aussichtsreichen Bergkamm

Bergtour
· Hochkönig
Gipfelstürmertour "Lausköpfe"
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
7,9 km
5:00 h
901 hm
898 hm
Anspruchsvolle, steile Tour - Gipfel mit herrlicher Aussicht

Bergtour
· Hochkönig
Gipfelstürmer Gamskögerl
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
20,3 km
7:00 h
878 hm
1.569 hm
Schöne Gipfeltour über den Schneeberg zum Gamskögerl.

Bergtour
· Tennengebirge
Herzogsteig (Niedere Torscharte zum Matrashaus)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
6,2 km
4:00 h
875 hm
162 hm
Beschreibung der "einfacheren" Variante des E4 alpin aus dem Jahr 2020. Da sich der Gletscher Übergossen Alm immer ändert, sollte diese Beschreibung dem interessierten Wanderer bei der Vorbereitung helfen.
Kein Handyempfang und sehr wenig begangene Tour.

Bergtour
· Berchtesgadener Alpen
Übergang von der Erichhütte zum Matrashaus über die Mitterfeldalm
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
18,3 km
9:00 h
1.673 hm
308 hm
Langer und anspruchsvoller Übergang zum Matrashaus. Der Weg ist stellenweise ausgesetzt, manche dieser Wegpassagen sind seilversichert und somit erfordert der Übergang Erfahrung im hochalpinen Gelände.

Bergtour
· Hochkönig
Gipfelstürmer Ahornstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,6 km
6:00 h
713 hm
1.044 hm
Wunderschöne Bergtour vom Dientner Sattel über die Tiergartenalm bis zum Kollmannsegg. Von dort aus geht es zum Ahornstein und weiter am Sulzbühel vorbei bis zur Huberalm. Weiter führt uns der Weg an der Hirscheggalm vorbei weiter in Richtung Dienten bis zum Hotel Salzburgerhof.

Bergtour
· Hochkönig
Lausköpfe, 2168m am 31.10.18
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
8,4 km
4:38 h
899 hm
899 hm
Auf gemütlichen Wegen zur Pichlalm, dann steil aufwärts zu den Gipfeln.

Bergtour
· Hochkönig
Taghaube (2156m) am 18. 11.2018
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6 km
3:23 h
813 hm
813 hm
Sonnige Nachmittagstour vor den gewaltigen Südabstürzen des Hochkönigmassivs

Bergtour
· Hochkönig
Taghaube und Schneeberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
14 km
7:08 h
1.461 hm
1.208 hm
Taghaube, Dientner Sattel, Tiergartenalm, Schneeberg, Karbach Gondel
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
4
Bewertung zu Gipfelstürmertour "Taghaube" von Dagmar
Foto: Dagmar Rebernig, Community
Foto: Dagmar Rebernig, Community
Foto: Dagmar Rebernig, Community
31.05.2022
·
Community
Kurz aber anspruchsvoll, um diese Jahreszeit unter der Woche ganz allein auf dem Weg und oben am Gipfelkreuz.
PERFEKT
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 31.05.2022
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung zum Schneeberg von S.
26.08.2021
·
Community
Sehr schöne Tour, die man bis zum Dientner sattel verlängern kann. Ab dem Schneeberg Kreuz ist kaum noch jemand unterwegs und man wandert über die Höhe mit herrlicher Aussicht. Wem ab der Almbahn zuviel Trubel ist sollte nicht den Schotterweg nutzen sondern den eigentlichen Wanderpfad Nr.15.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Bergtour am 18. September 2019 um 15:04 von Hans
22.09.2019
·
Community
Wunderschöne Bergblicke!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 22.09.2019
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen